„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Hermann Hesse

herzlich willkommen
im himmelszelt

Spielende Kinder
Die evangelische Kita "Himmelszelt" ist neben der evangelischen Kita "Bunte Welt", der evangelischen Kita "Krumholz" und der evangelischen Kita "Sonnenschein" eine von vier Kindertageseinrichtungen der evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück und Umgebung.

Seit dem 01.09.2018 hat die vierte Kindertagesstätte der evangelischen Versöhnungs – Kirchengemeinde ihre Pforten geöffnet.
Der Name „Himmelszelt“ spiegelt unsere Haltung und unser Bild vom Kind wieder – alle Kinder sollen sich bei uns geborgen und beschützt fühlen wie in einem Zelt, jedoch auch die Möglichkeit bekommen sich frei, individuell und mit viel Lebensfreude zu entfalten.

Gestartet sind wir 2018 mit einer Außengruppe an der Mühlenstraße, die Platz für 10 (zeitweise auch 15) U3 Kinder geboten hat. Zum 01.08.22 wurde unsere Außengruppe geschlossen und unser Anbau am Allerbecker Weg eröffnet. Nun dürfen wir mehr als 80 Kinder unter einem Dach betreuen.

Die neuen Räumlichkeiten  am Allerbecker Weg 55 sind seit April 2020 fertiggestellt.
Mit viel Herzblut und Feingefühl haben wir die Räumlichkeiten eingerichtet und dabei besonderen Wert auf unseren Schwerpunkt "Kneipp" gelegt.
Entstanden ist ein helles, großzügiges und kindgerechtes Gebäude, das viel Platz zum Spielen, Toben, Singen, Beten, Experimentieren und Ausprobieren bietet.

Im Himmelszelt finden fünf Gruppen Platz: die Sonnengruppe mit 25 Kindern im Alter von 3-6 Jahren, die Mondgruppe mit 20 Kindern im Alter von 2-6 Jahren, die Regenbogengruppe mit 20 Kindern im Alter von 2-6 Jahren. Im neuen Anbau haben die Wölkchen mit 10 Kindern im Alter von 0-3 Jahren und die Sternchen mit 10 Kindern im Alter von 0-3 Jahren ihren Platz gefunden.


Das Außengelände wurde gemeinsam von unserem Team in Kooperation mit unserem Baukirchmeister und der Firma Eickhoff aus Wiedenbrück geplant und spiegelt die naturnahe Pädagogik wieder.
Bewusst haben wir die verschiedenen Bildungsbereiche auch im Außengelände einfließen lassen und so einen Raum für die Kinder geschaffen, in dem sie phantasievoll und offen spielen können.
Unser Schwerpunkt Kneipp findet sich auch dort an vielen Stellen wieder. Beispiele hierfür sind unser Kräuterbeet, Gemüsebeete, ein Barfusspfad und unser Kneippbecken für Armgüsse.

In der neuen modernen Wirtschaftsküche werden die Kinder täglich von unserer Köchin mit frisch gekochtem Essen versorgt. Wir legen viel Wert auf eine gesunde Ernährung mit Vollkornprodukten, die möglichst saisonale und regionale Aspekte berücksichtigt.
Der Einsatz von Kräutern und Gemüse aus unserem Garten ist uns dabei ein großes Anliegen, um die Kinder für gesunde Ernährung zu begeistern.
 

Unsere Schwerpunkte

 
  • Kneipp
  • Religiöse Bildung
  • Sprache

Aktuelles

Es ist so weit, es ist so weit, wir feiern bald die kunterbunte Karnevalszeit!

Die Kita Himmelszelt wird bunt und mit Glitzer bedeckt - wir bereiten uns auf die Karnevalsfeier an Weiberfastnacht vor!
Die Kinder haben abgestimmt: unter drei Themen hat die Mehrzahl der Kinder sich das Thema "Fabelwesen" gewünscht! Und so beherbergen wir Drachen, Feen und noch mehr magische Wesen in der nächsten Zeit!
In den Gruppen wurde schon fleißig gebastelt, Kinder flitzten als Einhörner, Feen...
[mehr]

Frohe Weihnachten!

Am Mittwoch, den 21.12. wird es ein bisschen traurig bei uns im Himmelszelt...  Anja hat ihren letzten Tag bei uns. Wir werden sie sehr vermissen und wünschen ihr alles nur erdenklich Gute auf ihrem weiteren Weg!
Danke, dass Du das Himmelszelt mit aufgebaut hast - wir sehen uns ganz sicher wieder!

Und dann wünschen wir Euch hier bereits wunderbare Weihnachten und erholsame Feiertage!
Wir sind...
[mehr]

Bastelaktion: adventliche Deko

Das ökumenische Familienzentrum Langenberg lädt ein:

am Samstag, den 12.11. von 10.00 - 12.00 Uhr
oder
am Freitag, den 18.11. von 16.00 - 18.00 Uhr


zum Basteln von adventlicher Deko!

Teilnehmen können Kinder ab 4 Jahren mit einem Elternteil, die Kosten betragen 5€ pro Eltern-Kind-Paar. Die Teilnehmerzahl...
[mehr]

Erntedank im Himmelszelt

"Wir feiern heut ein Fest und kommen hier zusammen
Wir feiern heut ein Fest und laden alle ein
Herein, herein!
Wir laden alle ein!
Herein, herein!
Wir laden alle ein!
Herein, herein!
Wir laden alle ein!
Herein, herein!
Wir laden alle ein!
Wir feiern heut ein Fest und singen miteinander
Wir feiern heut ein Fest, weil Gott uns alle liebt"

...
[mehr]

Mit 2 Jahren Wartezeit - endlich wieder eine Feier im Himmelszelt!

Am 10. September war es endlich so weit! Nach über 2 Jahren Wartezeit durften wir gemeinsam mit vielen, vielen Besuchern unsere schöne Kita samt Anbau offiziell eröffnen!
Auch wenn das Team, die Kinder und die Familien schon seit April 2020 die Kita mit Leben füllen, war dieser Tag für uns etwas ganz besonderes.
Frau Pilz hat eine schöne Andacht gehalten und wir durften einigen wunderbaren Reden...
[mehr]

Ein besonderer Tag steht an!

Nach knapp 2 Jahren dürfen wir endlich die Eröffnung unserer wunderschönen Kita feiern - und das Warten hat sich dreifach gelohnt!
Denn wir dürfen nicht nur die Eröffnung feiern, sondern auch unseren Anbau mit unseren zwei neuen Gruppen.
UND das 70. Jubiläum der Friedenskirche!
Wir freuen uns sehr, mit euch zusammen am Samstag, den 10. September zusammen diesen besonderen Tag feiern...
[mehr]

Ein neues Abenteuer startet!

Wir sind aus den Sommerferien zurück und begrüßen alle Kinder und Familien im neuen Kindergartenjahr!
Wir freuen uns sehr, dass wir viele neue Familien bei uns begrüßen dürfen und wünschen euch eine schöne Eingewöhnungszeit!

Auch das Team durfte noch einmal wachsen! Es ist so schön, dass ihr bei uns seid, liebe Frieda und liebe Jessica! Frieda unterstützt die Sternchen...
[mehr]

Sommerurlaub

Wir wünschen allen Familien erholsame Ferien!
D a n k e, für eure Unterstützung in diesem abenteuerlichen Kindergartenjahr.
Wir sehen uns am 01. August wieder!

[mehr]

Infotermine für interessierte Eltern

An folgenden Terminen öffnet die Kita Himmelszelt ihre Türen für interessierte Eltern:

Freitag, 23.09.2022  um 16.30 Uhr
Samstag, 29.10.2022  um 10.00 Uhr
Samstag, 19.11.2022  um 10.00 Uhr
 
Neben einer Führung durch die Einrichtung erhalten Sie viele Informationen zur pädagogischen Arbeit, den pädagogischen Schwerpunkten, Gruppenstrukturen, den angebotenen...
[mehr]

Noch ein Himmelszelt-Baby, juhu!

"Wenn ein Stern vom Himmel fällt,
erblickt ein Kind das Licht der Welt."


Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, euch wunderbare Nachrichten überbringen zu dürfen: am 07. April ist ein weiteres Himmelszelt-Baby zur Welt gekommen.
Wir heißen die kleine Beele Brockmann herzlich Willkommen und freuen uns sehr für Julia.
Wie schön, dass du da bist...
[mehr]

"Man sieht nur mit dem Herzen gut. "
-Antoine de Saint-Exupéry

Betreuungszeiten

Die Öffnungszeiten werden vom Träger und vom Jugendamt festgesetzt und sind an den Bedürfnissen der Familien orientiert. Die Verweildauer Ihres Kindes ist im Aufnahmevertrag festgelegt. 

An Eltern-Kind-Veranstaltungen, bei denen die Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten liegt, können alle Kinder mit ihren Eltern gern teilnehmen. Die Eltern können im Rahmen der Öffnungszeit der Kindertageseinrichtung folgende wöchentliche Betreuungszeit wählen:
  25 H 35 H 45 H
Vormittag 07:15 - 12:15 07.30 - 14.30 07.00 - 14.00
Nachmittag    

MO - DO 14.00 - 16.15, FR bis 15.00

Mittagessen  

Anmeldung

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
Anmeldungen finden nun online statt. Mit dem Kita-online-Portal "Kivan" können Sie Ihr Kind für ein neues Kindergartenjahr anmelden.
Für weitere Infos, bitte hier klicken.

Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!


 

Unser Kita-Träger

Träger der evangelischen Kita Himmelszelt ist die evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde
Rheda-Wiedenbrück, für die die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein Schwerpunkt des gemeindlichen Wirkens ist.


Gern übernehmen wir als Träger, gemeinsam mit unseren Leitungen der Kindertageseinrichtungen, unseren Erzieherinnen und Erziehern und mit Ihnen als Eltern die Verantwortung für Ihre Kinder.
Weitere Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie auf der Homepage der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde www.angekreuzt.de.

Fachgeschäftsführung

Christine Westerbeck
 

Pfarrerin

Kerstin Pilz